Die Bürger von Gymplonien haben gewählt
Zwar dauert es noch bis zum 22. April, ehe es im Königreich Gymplonien richtig rund geht, aber die zukünftigen Bürger durften bereits an die Wahlurnen gehen. Nach einem packenden Wahlkampf steht die Sir-Partei als dominierende Kraft im zukünftigen Parlament fest.
Neben freien Schnurrbärten und Spaß für alle finden sich auch ernstere Themen im Programm des Wahlsiegers: Außer einer Verbesserung der Gesetze zum Umweltschutz, sollen möglichst viele Gymplonier Arbeit finden. Ein weiterer zentraler Punkt ist eine Renaissance der traditionellen Werte. Gefördert werden sollen unter anderem Ehrlichkeit, Höflichkeit und Toleranz. Bleibt abzuwarten, ob die Partei beim Einzug ins Parlament diesen wohlklingenden Worten auch Taten folgen lässt. Stärkste Fraktion in der Opposition wird das Bündnis revolutionärer Denker (BRD), das neben einem bedingungslosen Grundeinkommen eine Abschaffung des Beamtentums fordert. Drittstärkste Partei ist die DPP (Die Peder Partei), die sich beispielsweise für eine Unterstufenquote in den Betrieben stark machen will.
Und so stellt sich das Wahlergebnis und die zukünftige Sitzverteilung im Parlament Gymploniens grafisch dar: