GymPl wird Dritter in Baden-Württemberg

Riesenleistung der Handball-Mädchen, die damit zu den Besten in Baden-Württemberg gehören.
In einem spannenden und hochkarätig besetzten Turnier erreichte das Gymnasium unter den acht besten Mannschaften des Landes den dritten Platz.

Am vergangenen Montag stand eine Gruppe von Schülerinnen des Gymnasiums am Bahnhof in Plochingen. Sie hatten große Sporttaschen und die Hoffnung, beim Landesfinale am Dienstag in Balingen einen guten Platz zu erkämpfen.
Nach dem guten Abendessen in einer Pizzeria und einem entspannenden Kinobesuch übernachtete die Gruppe in der wunderschönen kleinsten Jugendherberge  Baden-Württembergs im Balinger Schloss.
Das Turnier am Dienstag begann mit der Vorrunde, in der das Team des Gymnasiums auf die Sieger aus den Regierungspräsidien Tübingen und Freiburg und dem Vizemeister aus dem Regierungspräsidium Karlsruhe traf. Plochingen gewann die Spiele gegen Schramberg mit 13:5, gegen Mannheim 17:4 und am Schluss der Vorrunde siegte das Team gegen Überlingen mit 16:3.
Dieses eindeutige Ergebnis und die Top-Form der Spielerinnen ließ dann den Traum vom Bundesfinale in Berlin konkreter werden.
In der zweiten Vorrunde kam Heidelberg nach Winnenden auf Platz zwei und war damit Plochingens Gegner im Halbfinale. Dieses Spiel auf hohem Niveau war an Spannung kaum zu überbieten. In der gut besuchten Halle bei toller Stimmung unter den vielen Zuschauern, endete dieses Halbfinale unentschieden 10:10. In der Nachspielzeit hatte dann das Team aus Heidelberg, eine starke badische Vereinsmannschaft, die besseren Nerven, siegte mit 15:11, gewann das Endspiel gegen Winnenden sehr deutlich und damit auch das Ticket nach Berlin.
Die Mädchen des Gymnasiums Plochingen waren ganz nah dran. Ein schöner Erfolg, immerhin gehört dieses Team, das aus verschiedenen Vereinsmannschaften besteht zu den drei besten Schulmannschaften in ganz Baden-Württemberg.
 
Gut gekämpft haben:
Svenja Schnabel, Sina Stumpp, Carolin Strohmeier, Maike Kienzlen, Nathalie Weiß, Amelie Wernick, Selina Späth, Katharina Seiter, Larissa Eiler, Veronika Rutsch.
Gut beraten war das Team durch Ute Späth und Martin Haug.
Wolfgang Binder