Schule als Staat

Das Königreich Gymplonien - Unser Staat am Gymnasium Plochingen für den Zeitraum vom 22.04.-26.04.2013:

Hier geht es zur aktuellen Chronik und zur Frage der Woche

Im April 2013 soll es an unserer Schule noch einmal stattfinden: das Planspiel „Schule als Staat“. Dabei wird unsere Schule als Staat umfunktioniert, wobei Schüler und Lehrer gleichberechtigt sind und in dieser Woche die Möglichkeit haben, einen Betrieb zu eröffnen, Beamte des Staates zu werden und sich in der Politik zu engagieren. Unser Staat wird dabei eine parlamentarische Monarchie sein.

Hier gehts zu unserer Verfassung

Im Januar fand die spannende Wahl zu unserem Parlament statt. Obwohl sich anfangs fünf Parteien zur Wahl stellten, wurden letztendlich nur drei ins Parlament gewählt.

Die Wahlergebnisse findet ihr hier

Nach der Vereidigung der frisch gewählten Premierministerin Leonie Maderstein ernannte diese ihre Minister: Wirtschaftsminister Philipp Weckelmann, Sozialministerin Rita Onorio, Gesundheitsministerin Lara Tola, Innen-/Polizeiminster Julian Stranz und Kultur-(SIR) MinisterinLena Draffehn.

Das Parlament hat schon fleißig Gesetze erlassen.

Hier kann man die aktuellen Gesetze nachlesen

Ein traditionsreiches Land wie unser Königreich Gymplonien hat natürlich auch eine lange, teilweise etwas mysteriöse Geschichte. Daher sind Königin Janika und König Daniel bei der Klärung ihrer Familiengeschichte auch auf Hilfe angewiesen. Die besten Antwortgeber bei der „Frage der Woche“ werden zum Ritter geschlagen!

Chronik und Frage der Woche Teil 1
Chronik und Frage der Woche Teil 2
Chronik und Frage der Woche Teil 3
Chronik und Frage der Woche Teil 4

Fragen? Oder Antworten auf die Frage der Woche?

Wir sind erreichbar unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder über unsere Facebookseite
oder einfach in den SaS-Briefkasten!