Schüler aller Klassenstufen sowie interessierte Lehrer und Lehrerinnen kümmern sich "mit Kopf, Herz und Hand" um die Pflanzen im Schulgebäude und teilweise auch im Außenbereich. Die Pflanzengefäße bzw. -flächen werden ansprechend gestaltet und gepflegt. Dabei soll - auch im Rahmen einer einmal im Jahr stattfindenden Exkursion in einen botanischen Garten eine Ausstellung o.ä. - das Wissen z.B. um die Herkunft und die Standortansprüche von Pflanzen, das Heranziehen und Vermehren, die jeweiligen Pflegeansprüche sowie um Gestaltungsprinzipien für Pflanzgefäße und Pflanzflächen erweitert werden.
Geförderte Kompetenzen:
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kreativität, ästhetisches Empfinden, Geduld, Frustrationstoleranz, Eigeninitiative, Organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Naturverbundenheit, Umweltbewusstsein
Die Pflanzen AG trifft sich nach Absprache Mittwochs in der 7. Stunde.
Ansprechpartnerin:
R. Bechstein (Bs)