Nahost-Experte Jörg Armbruster erklärt den Syrienkonflikt

In wenigen Tagen wird Jörg Armbruster mit dem renommierten Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet als eines der prägenden Gesichter des deutschen Fernsehens. „Er steht für das Engagement, die Überzeugung, den Mut und die Seriosität deutscher Auslandskorrespondenten, die uns täglich die Schrecknisse dieser Welt erklären“ – so die Jury.

 

Am 28. April war Jörg Armbruster auf Einladung von Alexander Reck im Rahmen der schulischen Vortragsreihe „AUS ERSTER HAND – Lesungen, Vorträge, Gespräche“ am Gymnasium Plochingen zu Gast. Armbruster hat als ARD-Auslandskorrespondent in Kairo viele Jahre aus den Krisen- und Kriegsgebieten im Nahen Osten berichtet. Der Nahe Osten ist auch das Thema von Armbrusters Filmen und Dokumentationen, die er weiterhin dreht. Armbruster erklärte in seinem Vortrag Schülern der Kursstufe II den Syrien-Konflikt und die politischen und religiösen Hintergründe; anschließend beantwortete er viele Fragen zur Terrorherrschaft des Islamischen Staats und zu Lösungsmöglichkeiten des Syrien-Konflikts. „Gewinnen kann keine Seite. Es ist ein Abschlachten, das vielleicht dann endet, wenn eine Seite nicht mehr kann“, so seine ernüchternde Einschätzung.


Hier finden Sie den Bericht der Stuttgarter Zeitung
Hier finden Sie den Bericht der Esslinger Zeitung

Die Veranstaltung wurde Förderverein des Gymnasiums finanziert. In der Reihe „AUS ERSTER HAND – Lesungen, Vorträge, Gespräche“ wird in diesem Schuljahr außerdem noch der bekannte Krimi-Autor Wolfgang Schorlau (22. Juni 2015) zu Gast sein und im nächsten Schuljahr Altbundespräsident Roman Herzog (19. Oktober 2015).