„Agnes“-Regisseur und Drehbuchautor Johannes Schmid zu Gast
Am 22. November 2016 war der Regisseur und Drehbuchautor Johannes Schmid zu Gast am Gymnasium Plochingen. Seine Verfilmung des Romans „Agnes“ von Peter Stamm läuft seit Sommer 2016 in den Kinos – der Roman zählt seit einigen Jahren zur Pflichtlektüre für das Abitur. Im Rahmen der von Alexander Reck konzipierten Vortragsreihe „AUS ERSTER HAND – Lesungen, Vorträge, Gespräche“ hatten Schülerinnen und Schüler der Kursstufe, die den Film im Plochinger Kino gesehen hatten, Gelegenheit, dem Regisseur Fragen zu stellen.
Im Gespräch erklärte Schmid den Schülern, die mit regem Interesse an der Veranstaltung teilnahmen, wie die „Agnes“-Verfilmung entstanden ist, wie die Zusammenarbeit mit Peter Stamm vonstatten ging und worauf es ihm als Regisseur bei der filmischen Umsetzung ankam. Darüber hinaus erläuterte Johannes Schmid auch, warum es zum Teil Abweichungen zur Romanvorlage gab und warum diese notwendig gewesen seien.
Johannes Schmid studierte Theater- und Filmwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte in Erlangen und München und ist seit 2000 als freischaffender Regisseur für Film und Theater tätig. Er inszeniert an Sprech- und Musiktheatern im In- und Ausland und drehte mehrere Kurzfilme; sein Spielfilmdebüt gab er 2006 als Regisseur und Autor von „BLÖDE MÜTZE!“. Der Film wurde national und international mehrfach ausgezeichnet und war 2008/2009 in den deutschen Kinos zu sehen. 2010 wurde sein zweiter Kinofilm, die deutsch-polnische Koproduktion „WINTERTOCHTER“, gedreht und erhielt nach zahlreichen Festivalteilnahmen und Auszeichnungen im Mai 2012 den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Kinderfilm. „AGNES“ ist Johannes Schmids dritter Spielfilm. Achim Schmid, Kursstufe 1
Johannes Schmid studierte Theater- und Filmwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte in Erlangen und München und ist seit 2000 als freischaffender Regisseur für Film und Theater tätig. Er inszeniert an Sprech- und Musiktheatern im In- und Ausland und drehte mehrere Kurzfilme; sein Spielfilmdebüt gab er 2006 als Regisseur und Autor von „BLÖDE MÜTZE!“. Der Film wurde national und international mehrfach ausgezeichnet und war 2008/2009 in den deutschen Kinos zu sehen. 2010 wurde sein zweiter Kinofilm, die deutsch-polnische Koproduktion „WINTERTOCHTER“, gedreht und erhielt nach zahlreichen Festivalteilnahmen und Auszeichnungen im Mai 2012 den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Kinderfilm. „AGNES“ ist Johannes Schmids dritter Spielfilm. Achim Schmid, Kursstufe 1
![]() |
![]() |
In der Reihe „AUS ERSTER HAND – Lesungen, Vorträge, Gespräche“ werden in diesem Schuljahr unter anderem noch zu Gast sein:
- Kurt Schrimm, der langjährige Leiter der Zentralen Stelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen (am Holocaust-Gedenktag, 27. Januar 2017)
- Bov Bjerg, der Autor des Bestsellers „Auerhaus“ (7. April 2017)
- Cem Özdemir, Bundesvorsitzender der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem Europa-Vortrag