Die unglaubliche Akustik eines Tunnels konnte die Bigband des Gymnasiums bei ihrem jüngsten Auftritt anlässlich der Barbarafeier in Hohenstadt erleben. Die heilige Barbara gilt als Schutzherrin der Mineure und Tunnelbauer. Ihrer gedachten rund 400 Gäste am vergangenen Montag.
Der Ausgang der Tunnelröhre war in eine imposante Freiluftkirche verwandelt worden: ein Altarraum, ein wuchtiges Holzkreuz, die Barbarastatue - und jede Menge Heizpilze, die den frostigen Temperaturen allerdings kaum Paroli bieten konnten.
Nach swingender Einleitung spielte die Bigband ungewohnt Feierliches: Mozarts „Priestermarsch“ aus der „Zauberflöte“ und den „Steigermarsch“, eine Hymne auf den Bergbau. Im Anschluss an die Andacht ging es in das gut beheizte Festzelt. Die Musiker der Bigband konnten sich ausgiebig über das warme Buffet machen. Für die Musik im Zelt war jetzt Plochingens neugegründete Plotown Bigband zuständig, in der sich ehemalige Schüler des Gymnasiums zum Musizieren gefunden haben.
Die beiden Bigbands werden am Mittwoch, den 21. März, ein Konzert in Plochingens Kultkino, dem Union Theater geben.