Bunte Wochen liegen hinter uns

Stufenvollversammlung, Theateraufführungen, Skiausfahrt, Debating, GymPlantis-Wahlkampf und eine Valentinstagsaktion der SMV - In den letzten Wochen war viel los an unserem GymPl.

Eine knappe Zusammenfassung der Ereignisse finden Sie in diesem Kurzbericht.

Gleich zwei Theaterstücke führten die LiT-Kurse (Literatur und Theaterkurse) der Kursstufe II vor. Neben Urs Widmers Top Dogs führten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Metzger ein selbstgeschriebenes Stück auf: "Es war (k)einmal". Beide Aufführungen begeisterten das Publikum. 

Bei der Stufenvollversammlung war Schülermitbestimmung großgeschrieben und alle Klassen wurden zu aktuellen Themen informiert. Besonders zur Renovierung und zum "Schule als Staat"- Projekt wurden viele Fragen gestellt. Die Vertrauenslehrkräfte Frau Helmholz und Herr Reiß waren genauso für Fragen ansprechbar wie unser Schulleiter Heiko Schweigert und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schlipphak. 

Die Skiausfahrt des Sportkurses der Kursstufe I war ebenfalls ein Highlight. Bei strahlendem Wetter verbrachte der Kurs mit den beiden Lehrern Herr Hütten und Herr Reiß schöne Tage in Oberstdorf. 

Pünktlich zum Valentinstag konnten sich die Schülerinnen und Schüler Rosen und Lollis schicken. Die Aktion der SMV wurde gut angenommen und sorgte für viel Freude am 14. Februar. 

Die Debater verbrachten das Wochende vom 15. Februar in Würzburg. Dort wurden im Rahmen der Senior League brisante Themen wie der aktuelle Gesetzesentwurf zur Organspende und die Einführung einer Europäischen Armee diskutiert. Gemeinsam mit Frau Rall hatten sich die KursstufenschülerInnen und Schüler der Klasse 10 auf dieses Jahreshighlight gefreut und wurden nicht enttäuscht. 

Zuletzt sorgte der Wahlkampf der "Schule als Staat" - Parteien für bunte Unterhaltung und ernsthafte politische Diskussionen in den Pausen. Die Kekspartei verteilte, wie der Name schon sagt, Kekse und warb gemeinsam mit der PartHai, der Vereinigung freier Bürger und anderen Parteien um die Gunst der Wähler. Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier

 

© 2010 - 2025 - Gymnasium Plochingen - Homepage AG

Design by: Alex Winkler