Das Unterstufenbläserensemble
Das Unterstufen-Bläserensemble
Das Unterstufen-Bläserensemble wurde zum Schuljahr 2011/2012 gegründet. Unter der Leitung von Matthias Fuchs, dem Trompetenlehrer der Musikschule, und Burkhard Wolf übt das junge Ensemble immer freitags in der 8. Stunde (13.55 - 14.40 Uhr).
Das Unterstufen-Bläserensemble
Der erste Auftritt des Unterstufen-Bläserensembles ist am Dienstag, 20. Dezember, in der Paul-Gerhardt-Kirche, Plochingen-Stumpenhof, im Rahmen des Weihnachtskonzerts der Musikschule. Beginn ist um 18.30 Uhr.Fotogeschichten - Esslingen in Fotografien. Jugendliche sehen ihre Stadt
Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus vom 14. Oktober bis 27. November 2011Die Ergebnisse des Foto- und Ausstellungsprojektes „Fotogeschichten - Esslingen in Fotografien. Jugendliche sehen ihre Stadt“ präsentiert das Stadtmuseum im Gelben Haus ab dem 14. Oktober 2011. Über 60 Schülerinnen und Schüler der Rohräckerschule Esslingen, des Gymnasiums Plochingen und des Otto-Hahn-Gymnasiums Ostfildern haben sich ganz bewusst mit dem Medium Fotografie, mit der Stadt Esslingen und ihren Bewohnern auseinander gesetzt.
Weiterlesen: Fotogeschichten - Esslingen in Fotografien. Jugendliche sehen ihre Stadt
„Meninas Cantoras“ aus Brasilien begeistern
Einen Chor aus Brasilien empfängt man nicht alle Tage. Höhepunkt des viertägigen Aufenthalts der „Meninas Cantoras“ in Plochingen war das Konzert am vergangenen Mittwochabend im Lichthof des Gymnasiums.
Konzertreise nach Italien
Big Band und Neigungskurs Musik des Gymnasiums besuchen die Partnerstadt Cividale del FriuliDie Plochinger Musiker und Musikerinnen wollen mit ihrem Gegenbesuch in Cividale die Freundschaftsbande zum Convitto Paolo Diacono vertiefen und einen Beitrag leisten zur Städtepartnerschaft Cividale del Friuli – Plochingen. Eine italienische Schulklasse war im März 2011 zu Gast in Plochingen; dementsprechend groß ist die Freude auf das Wiedersehen bei den 47 Reiseteilnehmern und ihren italienischen Partnern. Die Big Band und der NK-Chor werden im Teatro Ristori eine Matinée gestalten und abends findet ein Open-Air-Concert der Big Band auf der Piazza statt. Eine Studienfahrt nach Aquileia und Venedig rundet das Reiseprogramm ab.