Bov Bjerg zu Gast am Gymnasium Plochingen
Am 7. April 2017 war der Autor Bov Bjerg am Gymnasium Plochingen zu Gast. Im Rahmen der von Alexander Reck konzipierten Vortragsreihe „AUS ERSTER HAND – Lesungen, Vorträge, Gespräche“ las Bov Bjerg für die Klassen der Klassenstufe 10 aus seinem Erfolgsroman „Auerhaus“. Auf unterhaltsame Art führte Bov Bjerg die Schüler in die Handlung und Charaktere ein und weckte Interesse bei den Schülern und Schülerinnen. Im Anschluss an die Lesung hatten diese die Möglichkeit, Bov Bjerg Fragen zu stellen. Dieses Angebot nutzen viele und zeigten großes Interesse an der Arbeit des Autors und an seinen persönlichen Bezügen zu „Auerhaus“.
Der Kulturschnipsel, die Schülerzeitung des Gymnasium Plochingens, führte ein Interview mit Bov Bjerg, welches in der Ausgabe vor den Sommerferien erscheinen wird.
Bov Bjerg wurde 1965 in der Nähe von Göppingen geboren und studierte in Berlin, Amsterdam und Leipzig Linguistik, Politik und Literatur. Der Schriftsteller ist Gründer der Zeitschrift „Salbader“ und verschiedener Berliner Lesebühnen. Darüber hinaus erhielt er 2002 den Deutschen Kabarettpreis mit dem Mittwochsfazit und 2004 den MDR-Literaturpreis. Sein Erfolgsroman „Auerhaus“ wurde bereits über 100.000 mal verkauft, und auch in der ZDF Fernsehsendung „Literarischen Quartett“ wurde Bov Bjergs „Auerhaus“ vorgestellt.
Die Lesung wurde ermöglicht durch den Bödecker-Kreis Baden-Württemberg und den Förderverein des Gymnasiums Plochingen.
Achim Schmid, KS1, Foto: A. Reck
Streicherklasse am Gymnasium Plochingen
Das Gymnasium Plochingen bietet ein besonderes Bildungsangebot für alle neu an die Schule kommenden Fünftklässler an, eine Streicherklasse.
Im Rahmen des regulären Musikunterrichts können die Schüler das Spielen eines Streichinstruments (Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass) erlernen und bilden gemeinsam ein kleines Orchester, das schon nach kurzer Zeit kleine Stücke vortragen kann. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Die Streicherklasse kann im G 8- und im G 9-Zug besucht werden.
Bei der Anmeldung am Gymnasium am 21. und 22. März besteht gleich die Möglichkeit einer unverbindlichen Anmeldung zur Streicherklasse.
Ein frühlingshafter Rundbrief
Musik, Theater, Debating und sportliche Erfolge... das alles und noch mehr - jetzt im neuen Rundbrief, den Sie hier finden.BigBand-Konzert in der Dieselstraße am 25. März
Genauere Informationen zum Konzert in der Dieselstraße gibt es hierElternabende am 27. und 28. März
Am 27. und 28. März finden am GymPl wieder einmal die Klassenpflegschaftsabende statt.Eine Übersicht mit den Klassen und Räumen finden Sie hier.
Der Info-Elternabend zum bilingualen Zug findet
am 16.3.2017 um 19.00 Uhr im Musiksaal (MU1) statt.