Übersicht Studienfahrten Kursstufe 2018
Wohin? |
Was? |
Preis |
Alpenüberquerung |
Radwandern von Füssen bis zum Gardasee Ein gutes Fahrrad und eine gute Grundfitness ist erforderlich |
Ca. 300 € |
Baskenland |
Aktualität in Spanien (Zweisprachigkeit), Geschichte, Geographie (Strukturwandel) und Gastronomie Spanischkenntnisse erforderlich |
Ca. 425€ |
Genua |
Geschichte, Geographie und Kultur |
Ca. 400 € |
Kroatien |
Meeresbiologische Erkundungen. Gute Schwimmfähigkeit und eine sportliche Grundfitness wird vorausgesetzt. |
Ca. 400€ |
Prag |
Die „Goldene Stadt“ und ihre Geheimnisse erkunden (Geschichte, Kultur, Kunst, Literatur) |
400€ |
Toskana |
Physikalisch-kulturelle Studienfahrt ins Umland von Florenz |
Ca. 425€ |
Weimar |
Goethe ein Lustmolch? Schiller süchtig nach faulen Äpfeln? Auf den Spuren von Dichtern und Denkern in Weimar - Literatur, Kunst und Geschichte in Weimar. |
Ca. 350 € |
Die Anmeldung erfolgt über die Listen am Studienfahrtenbrett
vom 12.-18.10. 2017!
Übersicht Klassenpflegschaftsabende
Montag, 16.10.2018: Klassen 5, 7.1, 10 und 6a
Start der Hausaufgabenbetreuung und Förderkurse
Die Förderkurse starten am Montag, den 18.09. in der 6. Stunde.
Die Hausaufgabenbetreuung startet ebenfalls am Montag, den 18.09. in der 7. Stunde,
ab dann immer montags, dienstags und donnerstags in der 7. Stunde in R208.
Die GymPl-Staffeln beim Plochinger Stadtlauf 2017
Mit 16 3-er Staffeln war in diesem Jahr das Gymnasium stärkste Fraktion beim Plochinger Stadtlauf/Dehner-Staffellauf. Außerdem nahmen auch noch einzelne Schüler und Lehrer am Schüler-, Einsteiger- und Hauptlauf teil. Alle Läufer waren hoch motiviert dabei und gaben ihr Bestes. So war es für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer ein tolles Erlebnis dabei gewesen zu sein. Danke dem betreuenden Lehrer Herrn Hütten und dem Förderverein, der in diesem Jahr Laufshirts für alle Läuferinnen und Läufer gesponsert hatte. Ergebnisse unter www.tv-plochingen.de.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |