Ehemaligentreff im Rahmen des 50-jährigen Schuljubiläums
Hier finden Sie noch einmal alle wichtigen Informationen zum Ehemaligentreff beim diesjährigen Marquardtfest am 12. JuliSonnenschein und hochsommerliche Temperaturen
... so machen die Pfingstferien Spaß!Und dazu den aktuellen Rundbrief mit vielen wichtigen Informationen aus dem Schulleben, u.a. dem frisch verabschiedeten Abiturjahrgang 2014... viel Vergnügen bei der Lektüre!
Sprachreise Belgien
Wochenlang freuten sich 50 Schülerinnen und Schüler der verschiedenen achten Klassen auf den 19. Mai! Die Koffer gepackt und pünktlich am Bahnhof ging es dann mit etwas mit Verspätung um acht Uhr los. Nach sieben Stunden Fahrt in der Sprachschule Eurolongue in Rochefort angekommen, wurde das Programm für die nächsten Tage vorgestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
50 Jahre Gymnasium Plochingen, 50x wir – Podiumsdiskussion mit Bürgermeistern
Unter dem Motto „Ehemalige haben was zu sagen – aus Schülern werden Entscheider“ kamen am letzten Freitag die drei ehemaligen Schüler und heutigen Bürgermeister Frank Buß (Plochingen), Armin Elbl (Wernau) und Nicolas Fink (Aichwald) zur Podiumsdiskussion im Lichthof des Gymnasiums zusammen. Thema waren die Vergangenheit im Plochinger Klassenzimmer und die Zukunft der Schule. Moderiert wurde der Abend von einem weiteren Ehemaligen, dem Journalisten Dr. Ulrich Stolte.
Weiterlesen: 50 Jahre Gymnasium Plochingen, 50x wir – Podiumsdiskussion mit Bürgermeistern
Aus Schülern werden Entscheider und heute entscheiden sie über Schulpolitik
Im Rahmen der Vortragsreihe "Ehemalige haben was zu sagen" findet am kommenden Freitag, den 09.05.2014, ab 19.00 Uhr die nächste Veranstaltung statt, auf die wir Sie gerne hinweisen:Drei Bürgermeister der Region diskutieren über die Zukunft der Schule und ihre Vergangenheit im Plochinger Klassenzimmer
Podiumsgespräch mit den Bürgermeistern Frank Buß (Plochingen), Armin Elbl (Wernau), Nicolas Fink (Aichwald)
Den Flyer mit allen weiteren Informationen finden Sie hier.