Schülerinnen und Schüler erreichen das Tischtennis - Landesfinale
Am Dienstag reiste eine Gruppe von Mädchen aus der 7. Klasse und eine Gruppe von Jungen aus der Oberstufe zu den Tischtennis – Wettkämpfen nach Erlenbach bei Heilbronn, um um den Einzug ins Landesfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia zu kämpfen.
Auch hier könnte ein schönes Bild zu sehen sein... gäbe es nicht Datenschutzrichtlinien die dies verhinderten | Auch hier könnte ein schönes Bild zu sehen sein... gäbe es nicht Datenschutzrichtlinien die dies verhinderten |
Den Siegern dieses Turniers winkte als Meister im Regierungspräsidium Stuttgart die Teilnahme am Landesfinale in Iffezheim bei Karlsruhe.
Weiterlesen: Schülerinnen und Schüler erreichen das Tischtennis - Landesfinale
Leider draußen...
Zwar erkämpften sich unsere Handball-Jungs im Wettkampf IV in Nellingen auch zwei Siege - zwei Niederlagen bedeuteten trotzdem das Aus im Wettbewerb. Immerhin: Ein dritter Platz im Kreisfinale kann sich ja schließlich auch sehen lassen!
Danke für euren Einsatz und viel Erfolg im nächsten Schuljahr.
Ergebnisse des Pädagogischen Tages 2010
Hier können Sie die Ergebnisse des Pädagogischen Tages einsehen
Drei Spiele - drei Siege!
Die Handball-Mädchen des Gymnasiums gewinnen das Jugend trainiert für Olympia - Turnier im Wettkampf IV in Denkendorf und werden souverän Kreismeister. | Auch hier könnte ein schönes Bild zu sehen sein... gäbe es nicht Datenschutzrichtlinien die dies verhinderten | Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg in der nächsten Runde! |
Homepagedesign
Da es doch viel Kritik für unseren Ausflug designtechnischer Art gab, sind wir jetzt wieder etwas klassischer am Start. Dabei haben wir uns Ihre und Eure Kritikpunkte zu Herzen genommen und noch einmal gründlich umgebaut.
Viel Wert gelegt haben wir dabei auch auf die Verfügbarkeit unserer Homepage auf Mobilgeräten, die eine vereinfachte Version der Homepage angezeigt bekommen, aber auch die Möglichkeit haben auf die klassische Ansicht umzuschalten.
Wir hoffen, Sie und euch mit unserer neuen Onlinepräsenz überzeugen zu können und würden uns über kritische, aber auch positive Rückmeldung freuen.
Die Homepage-AG