Methode
Das Klassenmusizieren mit Streichinstrumenten wurde von Paul Rolland in seiner Tätigkeit als Professor für Violine und Violindidaktik an der Universität in Illinois entwickelt und dokumentiert. Die Rolland-Methode stellt die Bewegungs- und Haltungsschulung in den Mittelpunkt und ermöglicht frühzeitig das Spielen leichter mehrstimmiger Stücke.
Erfahrungen zeigen, dass das Musizieren im Klassenverband die Entwicklung von Kindern in besonderer Weise fördert. Die Wahrnehmungsfähigkeit, Integrationsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit werden geschult, indem man aufeinander hört und mit dem eigenen Tun einen Beitrag zum Gelingen des Ganzen leistet. Das gemeinsame Klangerlebnis wirkt motivierend und die Kinder lernen nicht nur miteinander, sondern auch voneinander.
Idee Methode Klassenbildung Instrumente und Kosten Anmeldeverfahren und Termine Möglichkeiten der Weiterführung und weitere Informationen |