Bigband Gymnasium Plochingen in Concert
Nicht nur mit Swingtiteln, wie etwa dem durch Frank Sinatra bekannt gewordenen „Fly Me To The Moon“ oder „Georgia On My Mind“, wurden die zahlreichen Zuhörer zuvor bestens unterhalten. Mit Michael Jacksons „Beat it“ ging es beispielsweise in rockige Gefilde, Gelegenheit für den druckvollen Drummer Philipp Lang in seinem letzten Konzert noch einmal alle Register seines Könnens zu ziehen. Auch Latin - Titel gehören zum abwechslungsreichen Repertoire der 22-köpfigen Bigband, die von ihrem temperamentvollen musikalischen Leiter Hans-Günther Driess zu musikalischen Höchstleistungen angespornt wurde.
In seinen unterhaltsamen Ansagen gab es nicht nur Interessantes zur Geschichte des Jazz, das buntgemischte Publikum erfuhr auch allerhand Amüsantes über das familiäre Innenleben der Band: Analog zur Vielseitigkeit der Musik macht es auch hier der gelungene Mix von älteren und jüngeren Musikern.
Im 29. Jahr ihres Bestehens musste Hans-Günther Driess für die Bigband „Tiefbedauerliches“ verkünden: Wieder haben einige der Musiker das Abitur bestanden! Zum Dank gab es Rosen für die jahrelange Treue, verbunden mit der dringenden Aufforderung, doch möglichst in Stuttgart oder Tübingen zu studieren, um eventuell nochmals auf sie zurückgreifen zu können.
In der Tat verliert die Band eine ganze Reihe hervorragender Musiker, die an diesem Abend alle auch mit tollen Soloimprovisationen zu hören waren: Neben dem schon erwähnten Schlagzeuger Philipp Lang sind dies die wunderbare Sängerin Beccy Krejci, die Pianistin Leah Federer, der 1. Trompeter Matthias Albrecht, der bei „Chico And The Man“ mit seinem Flügelhorn brillierte, außerdem der 1. Altsaxofonist und Musikpreisträger Yannick Frey, der 1. Tenorsaxophonist Jonas Sauter, der Perkussionist Philipp Thiel und der Gitarrist Tim Strohmeier.
Doch die Scoutingabteilung von Hans-Günther Driess lässt kein Talent unentdeckt, und sie ist jüngst auch wieder fündig geworden. Luca Ferrari (Kl. 9) gab sein Debut als sicher ‚groovender’ Schlagzeuger in der Funknummer „Critical Mass“ und mit „Hay Burner“.
Zum Abschluss des großartigen Jazzabends beglückwünschte Schulleiter Udo Bochinger die Bigband und Hans-Günther Driess zum gelungenen Konzert und bedankte sich herzlich für das große Engagement der jungen Musikerinnen und Musiker.