Jugend trainiert für Olympia - Handball
Gymnasium Plochingen im Landesfinale
Die Handballerinnen aus den Klassen 8 bis 11 des Gymnasiums haben sich unter die besten acht Schulmannschaften in Baden – Württemberg gespielt. Der Weg zu diesem Ziel führte über den Sieg im Kreisfinale Esslingen gegen Mannschaften aus Wernau, Esslingen und Stuttgart.
In der folgenden Zwischenrunde spielte das Team ohne Niederlage gegen Heubach, Göppingen und Weinstadt.
Richtig ernst wurde es dann im Stuttgarter Regierungspräsidiums-Finale in Winnenden.
Die Handballerinnen aus den Klassen 8 bis 11 des Gymnasiums haben sich unter die besten acht Schulmannschaften in Baden – Württemberg gespielt. Der Weg zu diesem Ziel führte über den Sieg im Kreisfinale Esslingen gegen Mannschaften aus Wernau, Esslingen und Stuttgart.
In der folgenden Zwischenrunde spielte das Team ohne Niederlage gegen Heubach, Göppingen und Weinstadt.
Richtig ernst wurde es dann im Stuttgarter Regierungspräsidiums-Finale in Winnenden.
Die Teams aus Winnenden, Göppingen und Plochingen waren alle hochkarätig besetzt und es wurde ein spannendes Turnier, in dem Plochingen gegen Göppingen siegte. Das Spiel gegen Winnenden wurde dann leider knapp verloren und mit diesem Ergebnis zieht Plochingen als Vizemeister in die Landesfinalrunde ein.
Im Landesfinale treffen jeweils zwei Mannschaften aus Stuttgart (Plochingen und Winnenden), Karlsruhe (Mannheim und Heidelberg), Freiburg (Lahr und Schramberg) und Tübingen (Pfullingen und Überlingen) aufeinander. Gespielt wird am 5. März in Balingen.
Dem Sieger des Turniers winkt die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin. Mit ein bisschen Glück, intensivem Einsatz und Kampfgeist könnten die Mädchen des Gymnasiums ganz oben mitmischen und es ist Ihnen ein spannendes und erfolgreiches Abschneiden zu wünschen.
Das Gymnasium ist jetzt schon stolz auf diese Mannschaft, bedankt sich vor allem bei Frau Späth und Herrn Haug und gratuliert zu dieser Final-Teilnahme.
Dabei darf man nicht vergessen, dass die Sportvereine durch ihre hervorragende Jugendarbeit den größten Teil zu diesem Erfolg beitragen.
Der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ist ein Wettbewerb unter Schulmannschaften, der in vielen Sportarten durchgeführt wird. Er dient dazu, talentierte Schüler und Schülerinnen zum Leistungssport zu motivieren.
Im Landesfinale treffen jeweils zwei Mannschaften aus Stuttgart (Plochingen und Winnenden), Karlsruhe (Mannheim und Heidelberg), Freiburg (Lahr und Schramberg) und Tübingen (Pfullingen und Überlingen) aufeinander. Gespielt wird am 5. März in Balingen.
Dem Sieger des Turniers winkt die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin. Mit ein bisschen Glück, intensivem Einsatz und Kampfgeist könnten die Mädchen des Gymnasiums ganz oben mitmischen und es ist Ihnen ein spannendes und erfolgreiches Abschneiden zu wünschen.
Das Gymnasium ist jetzt schon stolz auf diese Mannschaft, bedankt sich vor allem bei Frau Späth und Herrn Haug und gratuliert zu dieser Final-Teilnahme.
Dabei darf man nicht vergessen, dass die Sportvereine durch ihre hervorragende Jugendarbeit den größten Teil zu diesem Erfolg beitragen.
Der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ist ein Wettbewerb unter Schulmannschaften, der in vielen Sportarten durchgeführt wird. Er dient dazu, talentierte Schüler und Schülerinnen zum Leistungssport zu motivieren.
Wolfgang Binder