Musik im Lichthof
Bei der Serenade im Lichthof präsentieren sich traditionell die verschiedenen Musikgruppen des Gymnasiums. Am 23. April gaben der Chor Klasse 8-12 und vier Instrumentalensembles Ausschnitte ihrer Probenarbeit zum Besten.
Zum Auftakt spielte das bald 30-köpfige Streicherensemble unter der Leitung von Sibylle Abele und Christel Meckelein tonkräftig und sehr einheitlich vier kürzere Stücke aus Schottland, USA und Jamaica.
Das Bläserensemble (Leitung: Matthias Fuchs und Burkhard Wolf) setzte ganz auf Populäres: Vom bärenstarken „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ ging es blechbläser-lautstark und mit Schlagzeugunterstützung bis zu den „Piraten der Karibik“ .
Der Chor und das Schülersinfonieorchester zeigten sich bestens gerüstet für die anstehende Konzertfahrt nach Luckau, der Plochinger Partnerstadt in der Niederlausitz. Der Chor unter der Leitung von Beate Beck zeigte in einem Medley aus ‚Les Misérables’ beachtliche Stimmkultur. Erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich eine ganze Anzahl von Schülerinnen und Schüler auch an die Soli wagten. Schülersinfonieorchester (Leitung: Werner Pfeiffer) und Chor vereinigten sich bei „Gabriellas Song“, einem schwedischen Lied.
Den Abschluss bildete die Bigband des Gymnasiums mit einigen Swing- und Rocknummern. Auch die Bigband befindet sich derzeit in Vorbereitung einer Konzertreise. Ende Mai ist ein Konzert im Theater von Cividale del Friuli, der italienischen Partnerstadt von Plochingen geplant.