Luckau 26.4.-29.4.2015 – Protokoll einer Reise
Sonntag 26.04.
Nahezu 90 Musikerinnen und Musiker treffen sich am Parkplatz der Firma Ceramtec,
wo der Bus bereitsteht für den Chor der Klassen 8-12 und das Schülersinfonieorchester, kurz auch SSO genannt.
Das Ziel der Reise: Luckau, Partnerstadt Plochingens im Bundesland Brandenburg.
Am Abend erreichen wir die Jugendherberge in Lübben, unser Quartier, idyllisch gelegen an der Spree.
Montag 27.04.
Entgegen den Befürchtungen aufgrund der schlechten Wettervorhersagen verbringen wir einen sonnigen Tag.
10.00 Uhr: Wir beginnen eine Kahnfahrt auf der Spree und können dazu direkt am Anlegeplatz der Jugendherberge starten.
13.30 Uhr: Abfahrt nach Chóśebuz (niedersorbisch), bei uns bekannter unter dem Namen Cottbus. Wir besuchen die zweitgrößte Stadt Brandenburgs, die als das politische und kulturelle Zentrum der Sorben in der Niederlausitz gilt, obwohl in Cottbus selbst nur eine kleine sorbische Minderheit wohnt.
19.30 Uhr: der eigentliche Zweck unserer Reise hat uns wieder eingeholt: wir proben. Der Chor müht sich mit den Feinheiten der Aussprache des Schwedischen im Song Gabriella (aus dem Film „Wie im Himmel“), während das SSO mit den heiklen Übergängen in Mendelssohns Konzertstück für 2 Klarinetten und Orchester kämpft.
Dienstag 28.04.
Es regnet. Es ist kalt.
Wir fahren mit Noten und Instrumenten im Gepäck nach Luckau.
Nach einer Stadtführung werden wir im Schlossberg, dem Veranstaltungsort unseres Konzerts, vom stellvertretenden Bürgermeister und der Schulleiterin des Bohnstedt-Gymnasiums, Frau Heß offiziell begrüßt.
Danach beginnen die Proben für unser Konzert. Zunächst der Chor des Bohnstedt-Gymnasiums mit afrikanischen Liedern. Wir sind beeindruckt von der lebhaften Truppe.
Dann unser gemeinsames Stück: Auld lang syne. Zwei Chöre, ein Orchester, gut 130 junge Musikerinnen und Musiker in Aktion.
Und schließlich noch die Beiträge aus Plochingen, die meisten haben wir schon an der Serenade im Lichthof am 23.4. aufgeführt.
16.00 Uhr: Wir fahren nach Lübben in die Jugendherberge, essen zu Abend, werfen uns in Schale.
18.00 Uhr: zurück nach Luckau.
18.30 Uhr: Der Schlossberg füllt sich. Schon bald ist der Saal voll bis auf den letzten Platz.
19.00 Uhr: Das Konzert beginnt. Drei Stunden später: Der Luckauer Chor steht Spalier bei unserer Abfahrt mit dem Bus.
Mittwoch 29.04.
9.00 Uhr: Wir treten die Heimreise an.
18.30 Uhr: Ankunft Hallenbad Plochingen.
PS: Wir bedanken uns bei unseren „Sponsoren“, der Stadt Plochingen und dem Förderverein des Gymnasiums: DANKE !!!
Und wir hoffen auf einen Gegenbesuch unserer Luckauer Partner 2016.