Römertag
Zum neunten Mal fand am 2. Juni 2016, der große Römertag für die Lateinschüler der 7a und der 7.2. Klassen statt – organisiert von Herrn Jäger und Herrn Fellinghauer. Als wichtige und tatkräftige Unterstützung wirkte Herr Richter mit seinen 12. Klässlern mit, die zwei Stationen für ihre kleineren Mitschüler gestaltet haben.
Mit Tunika oder Toga bekleidet, haben sich unsere Schüler einen ganzen Schultag mit der römischen Kultur und dem antiken Alltagsleben beschäftigt. Voller Enthusiasmus arbeiteten sie an verschiedenen Stationen: Sie rechneten mit dem römischen Abakus, wanden einen Lorbeerkranz und kochten römische Spezialitäten – Bohnensalat, moretum, patina de piris und die berühmten lukanischen Würstchen. Darüber hinaus arbeiteten sie an einem römischen Landhaus aus Papier.
Ein besonderer Höhepunkt waren sicher die Spiele, die die größeren Schüler vorbereitet hatten, und die sie mit viel Enthusiasmus betreuten.
Dieser Römertag hat uns allen sehr viel Spaß gemacht! Als weitere Aktivitäten in ihrer „Lateinkarriere“ können sich die Schüler auf Ausflüge zur villa rustica in Hechingen-Stein, zum Limes nach Aalen sowie in die Römerstadt Trier freuen.