Schule als Staat
Das Königreich Gymplonien - Unser Staat am Gymnasium Plochingen für den Zeitraum vom 22.04.-26.04.2013:
Hier geht es zur aktuellen Chronik und zur Frage der Woche
Im April 2013 soll es an unserer Schule noch einmal stattfinden: das Planspiel „Schule als Staat“. Dabei wird unsere Schule als Staat umfunktioniert, wobei Schüler und Lehrer gleichberechtigt sind und in dieser Woche die Möglichkeit haben, einen Betrieb zu eröffnen, Beamte des Staates zu werden und sich in der Politik zu engagieren. Unser Staat wird dabei eine parlamentarische Monarchie sein.
Hier gehts zu unserer Verfassung
Im Januar fand die spannende Wahl zu unserem Parlament statt. Obwohl sich anfangs fünf Parteien zur Wahl stellten, wurden letztendlich nur drei ins Parlament gewählt.
Die Wahlergebnisse findet ihr hier
Nach der Vereidigung der frisch gewählten Premierministerin Leonie Maderstein ernannte diese ihre Minister: Wirtschaftsminister Philipp Weckelmann, Sozialministerin Rita Onorio, Gesundheitsministerin Lara Tola, Innen-/Polizeiminster Julian Stranz und Kultur-(SIR) MinisterinLena Draffehn.
Das Parlament hat schon fleißig Gesetze erlassen.
Hier kann man die aktuellen Gesetze nachlesen
Ein traditionsreiches Land wie unser Königreich Gymplonien hat natürlich auch eine lange, teilweise etwas mysteriöse Geschichte. Daher sind Königin Janika und König Daniel bei der Klärung ihrer Familiengeschichte auch auf Hilfe angewiesen. Die besten Antwortgeber bei der „Frage der Woche“ werden zum Ritter geschlagen!
Fragen? Oder Antworten auf die Frage der Woche?
Mit dem Rundbrief in die Osterferien
Die Sonne scheint, der neue Rundbrief mit vielen Informationen rund um das Schulleben ist da...die Ferien können kommen.
Viel Vergnügen und Erfolg bei der Ostereiersuche und unseren AbiturientInnen bei der Vorbereitung wünscht die Homepage-AG!
Konzert des Neigungskurses Musik
Seit über 30 Jahren erfreuen sich am Gymnasium Plochingen die Neigungskurse im Fach Musik eines großen Zulaufs.
Elf Schülerinnen und Schüler aus KS 1 präsentierten im vollbesetzten Musiksaal der Schule ein vielfältiges Programm: Die Bandbreite reichte von Kammermusik über mehrstimmigen Chorgesang bis zu stiltypischem New Orleans Jazz und rockigen Klängen.
Der zweite Teil der gymplonesischen Chronik

Um den Kummer über den Verlust seiner Eltern, seines familiären Besitzes und quasi auch seiner Identität zu ertränken, beschloss er gen Plochingen zu reiten und in der im Mittelalter gut bekannten Spelunke "Zum Roten Bullen" das Plochinger Bier der dort ansässigen Brauerei Waldhorn zum Verdrängen seiner Sorgen zu verwenden.
GymPl wird Dritter in Baden-Württemberg
Riesenleistung der Handball-Mädchen, die damit zu den Besten in Baden-Württemberg gehören.
In einem spannenden und hochkarätig besetzten Turnier erreichte das Gymnasium unter den acht besten Mannschaften des Landes den dritten Platz.
© 2010 - 2025 - Gymnasium Plochingen - Homepage AG
Design by: Alex Winkler