Schulcurriculum G9
-
Für alle Fächer gelten im G9-Zug (Klasse 5 bis Klasse 7.2) die Bildungspläne des G8- Zuges für die Klassen 5 bis 7.
-
Die Fächer Geschichte und Physik beginnen ein Jahr später im G9-Zug, so dass nach den Bildungsplänen des G8-Zuges in diesen Fächer um ein Jahr verschoben unterrichtet wird.
-
In den Fächern Französisch, Latein und Sport wird die höhere Stundenzahl genutzt, um mehr Zeit zum Üben und Vertiefen zu haben. Am Ende der Klassenstufe 7.2 müssen in Französisch und Latein die Inhalte der Lehrbücher für die Klassenstufe 7 im G8-Zug behandelt sein.
-
Alle anderen Fächer haben im Wesentlichen festgelegt, wie die Dehnung der Inhalte der Bildungspläne erfolgen kann. Im Fach Englisch beschreibt das Schulcurriculum einen möglichen Stoffverteilungsplan, der sich auf das eingeführte Lehrwerk bezieht.
-
Zu Beginn der Klassenstufe 7.2 werden die Vergleichsarbeiten 6 des G8-Zuges bei den Schülerinnen und Schüler des G9-Zuges geschrieben zweite Vergleichsarbeit in der Klassenstufe 9 zusammen mit den G8-Schülern).
-
Die GFS wird im G9-Zug in der Klasse 7.2 verbindlich.
- Bildende Kunst Klassenstufe 7.2
- Biologie Klassenstufe 5 und 6
- Biologie Klassenstufe 7.1 und 7.2
- Deutsch Klassenstufe 5 und 6
- Deutsch Klassenstufe 7.1 und 7.2
- Englisch Klassenstufe 5 und 6, 7.1 und 7.2
- Ethik Klassenstufe 7.1 und 7.2
- Evangelische Religion Klassenstufe 7.1 und 7.2
- Geographie Klassenstufe 7.1 und 7.2
- Katholische Religion Klassenstufe 7.1 und 7.2
- Mathematik Klassenstufe 5 und 6
- Mathematik Klassenstufe 7.1 und 7.2
- Musik Klassenstufe 7.1 und 7.2
- Sport Klassenstufe 5 und 6, 7.1 und 7.2
Schulcurriculum G9 verabschiedet
Die Schulkonferenz hat am 17.12.2012 das Schulcurriculum für den Schulversuch „Zwei Geschwindigkeiten zum Abitur am allgemein bildenden Gymnasium“ (G9) verabschiedet.
Die Entwürfe der Fachschaften vom September 2012 fanden damit nach der Verabschiedung in der Gesamtlehrerkonferenz auch die Zustimmung der Eltern- und Schülervertreter in der Schulkonferenz.
Die Erfahrungen in den nächsten Schuljahren im Unterricht fließen natürlich in eine Fortschreibung des Schulcurriculums ein.
Das Gymnasium Plochingen setzt den Weg der Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit fort und ermöglicht allen Interessierten, das Schulcurriculum zum G9-Zug nachzulesen.Danke und erholsame Weihnachtsferien
Hier finden Sie / findet ihr den aktuellen Rundbrief des Schulleiters.Auch die Homepage-AG wünscht Ihnen und euch allen schöne Weihnachten und einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2013!
Plochinger Handballerinnen sind Kreismeister
Ein neues Terrarium für unsere Schlange
Die Tier-AG unter der Leitung von Frau Thies baut gerade ein neues und vor allem größeres Terrarium für unsere Rote Königsnatter, die im letzten Jahr doch deutlich gewachsen ist. Im ersten Arbeitsschritt gestalteten die Schüler eine Rückwand aus Styropor, die in den letzten Wochen die verschiedensten Beschichtungen erhielt. Unsere Schlange soll in den nächsten Wochen einziehen können.
Die Bilder zeigen den Fortschritt des Terrariumbaus sowie die Schülerinnen und Schüler der Tier-AG:
© 2010 - 2025 - Gymnasium Plochingen - Homepage AG
Design by: Alex Winkler