×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/media/editors/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif'

Info-Nachmittag Streicherklasse am Freitag, 8. April

Das Gymnasium Plochingen bietet ein besonderes Bildungsangebot für alle neu an die Schule kommenden Fünftklässler an, eine Streicherklasse.
zu sehen ist das Logo der Streicherklasse Wir laden Sie und Ihr Kind herzlich ein, sich über die Streicherklasse näher zu informieren.

Im Rahmen des regulären Musikunterrichts können die Schüler in dieser Klasse das Spielen eines Streichinstruments (Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass) erlernen und bilden gemeinsam ein kleines Orchester, das schon nach kurzer Zeit kleine Stücke vortragen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. hier könnte ein schönes Bild zu sehen sein... gäbe es nicht  Datenschutzrichtlinien die dies verhinderten
Am Freitag, 8. April, zwischen 16 und 19 Uhr können Sie in den Musikräumen des Gymnasiums alle Streichinstrumente unverbindlich ausprobieren. Musiklehrer des Gymnasiums und der Musikschule erläutern Ihnen das Konzept gerne genauer.
Gerne stehen die verantwortlichen Musiklehrer des Gymnasiums (Werner Pfeiffer und Burkhard Wolf, Tel. 07153 / 89000) und der Leiter der Musikschule (Gottfried Gienger, Tel. 07153 / 898593) für Ihre Fragen zur Verfügung.


Italien zu Besuch in Deutschland

In der vergangenen Woche war eine Klasse des “Convitto Paolo Diacono” - Gymnasiums in Cividale del Friuli, einer nord- italienischen Stadt, mit der Plochingen partnerschaftliche Beziehungen pflegt, zu Gast im Plochinger Gymnasium. Die Freundschaft zwischen den beiden Schulen entstand durch die Konzertreisen der Big Band nach Cividale del Friuli in den Jahren 2005 und 2009. Gemeinsames Gruppenfoto der Gastschüler und der Schüler aus Plochingen

Da es am “Convitto Paolo Diacono” keinen Musikunterricht gibt, konnte Plochingen nicht von Musikern besucht werden. Allerdings wird dort Deutsch unterrichtet und so kam eine Klasse mit ihrer Deutschlehrerin Antonia Stricchiola und deren Kollegin Antonella Basso zu Besuch.

Weiterlesen: Italien zu Besuch in Deutschland

Plochinger Jazz-Klassiker in der 31. Auflage - immer wieder gut

Der Klassiker Jazz in Plochingen versprach in diesem Jahr ein Tribute to Lionel Hampton mit Engelbert Wrobels Sextett und der Big Band des Gymnasiums.
Big Band mit Wrobel Sextett

Am Ende durfte sich "ein unermüdlicher Hans-Günther Driess (...) wie auch das begeistert applaudierende Publikum (...) über einen wieder gelungenen Abend freuen" (Esslinger Zeitung vom 30. März 2011).

Weiterlesen: Plochinger Jazz-Klassiker in der 31. Auflage - immer wieder gut

Evaluation der Elternabende im Schuljahr 2010/11

"Hier bekomme ich wieder Lust, selber in die Schule zu gehen!" Lächelnd

(Elternkommentar unter der Rubrik „Anregungen und Wünsche")

Die Eltern hatten das Wort: in fast 1000 ausgefüllten Fragebögen und in Interviews stellten sie sich der Frage, wie zufrieden sie mit der Gestaltung und Organisation unserer Elternabende sind. Ziel war, herauszufinden, was gut läuft und wo Verbesserungsbedarf besteht.

Weiterlesen: Evaluation der Elternabende im Schuljahr 2010/11

© 2010 - 2025 - Gymnasium Plochingen - Homepage AG

Design by: Alex Winkler