Stadtführung auf Lateinisch

Stadtführung auf Lateinisch

 

In Klasse 9 oder 10 kann als Projekt (mit einer Projektnote) eine Stadtführung auf Lateinisch durchgeführt werden. Dies wird in manchen Städten von professionellen Stadtführern angeboten. Am Gymnasium Plochingen hat dies letztes Schuljahr aber die Klasse 10a in eigener Regie in Esslingen durchgeführt. Dies lief so ab:


Die Schüler wählten sich in Gruppen eine Sehenswürdigkeit in Esslingen aus und informierten sich über diese (natürlich auf Deutsch!). Die wichtigsten Infos hat dann jede Gruppe ins Lateinische übersetzt. Dies gestaltet sich zwar nicht einfach, schult aber die lateinischen Grammatikkenntnisse sehr intensiv. Hier ist auch viel Kreativität gefragt, was das Ausdrücken von modernen deutschen Begriffen in der doch relativ veralteten lateinischen Sprache! Dazu ließen die SchülerInnen ihren großen Einfallsreichtum spielen, was das Präsentieren und Veranschaulichen von schwierigen lateinischen Wörtern betraf.


Dann war endlich alles vorbereitet und der „schlimmste“ Teil wahrscheinlich auch geschafft.


Nun brachen wir nach Esslingen auf und empfingen dort auch noch Gäste vom Neuen Gymnasium in Feuerbach. Sie hatten uns zuvor eine Führung durch Stuttgart geboten.


Begrüßt wurden die Gäste mit:“Salvete discipuli et discipulae scholae novae Rivi-Ignis!“ (lateinische Erfindung für Feuerbach!)

So wurden sehr kurzweilig an diesem Tag die Burg, Frauenkirche, Stadtkirche, Fabrik Hengstenberg, Altes Rathaus und Schelztorturm vorgestellt.


Es hat sich auf jeden Fall für alle Beteiligten gelohnt!

© 2010 - 2025 - Gymnasium Plochingen - Homepage AG

Design by: Alex Winkler