Wettbewerbe

Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

1) Allgemeine Informationen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr habt  in jedem Schuljahr die Möglichkeit euch durch die Teilnahme an einem Wettbewerb, der euren Interessen und Begabungen entspricht, zu engagieren, eine besondere Leistung zu bringen und im Rahmen der Stufensitzungen oder beim GymPl-Finale  ausgezeichnet zu werden. Und wenn nicht in diesem Schuljahr, so spricht vielleicht einer der Wettbewerbe im nächsten Schuljahr eines eurer Talente besonders an. Die Auswahl an Wettbewerben, an denen ihr einzeln, als Gruppe oder als Klasse teilnehmen könnt, ist jedenfalls sehr groß: Für jedes Fach und jede Klassenstufe gibt es viele spannende und interessante Angebote und Herausforderungen.

Eine Auswahl an Wettbewerben findet ihr am Wettbewerbsbrett, das sich an der Wand links vor dem Lehrerzimmer befindet. Schaut dort doch mal vorbei, vielleicht ist ja ein Wettbewerb für euch dabei! Oder ihr schaut hier auf unserer Homepage unter der Rubrik Wettbewerbsangebote nach: Hier findet ihr weitere Wettbewerbsangebote für die einzelnen Fächer und Fachverbunde.

Vielleicht habt ihr aber auch Lust an der Debating-AG von Frau Rall oder der Forscher- und Wettbewerbs-AG von Herrn Heiß teilzunehmen.  Wenn ihr mehr über die AGs wissen möchtet, dann wendet euch bitte direkt sie.

Außerdem habt ihr die Möglichkeit die Teilnahme an einem Wettbewerb als GFS (Klassenstufe 7.2/8-10)  oder als besondere Lernleistung in der KS anrechnen zu lassen. Dazu  müsstet ihr mit eurem Fachlehrer besprechen, für welchen Wettbewerb dies möglich ist und wie die genauen Bedingungen  dazu aussehen.

 

2) Wettbewerbsangebote

Ein großes und vielfältiges  Wettbewerbsangebot für fast alle  Fächer und fast alle Stufen findet ihr auf den folgenden Seiten:

65. Europäischer Wettbewerb (alle Klassenstufen, geeignet für künstlerische, literarische und gesellschafts-wissenschaftliche Fächer)

http://www.europaeischer-wettbewerb.de/teilnahme/thema-des-65-ew/

Landesbildungsserver Baden-Württemberg (Überblick über viele Angebote für alle Fächer und Klassenstufen)

http://www.schule-bw.de/service-und-tools/aktuelles/wettbewerbe

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

http://www.km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/Wettbewerbe

Schülerwettbewerbe des Landtags (alle Klassenstufen, geeignet für Gemeinschaftskunde, Deutsch, Ethik, Religion, Musik und Kunst)

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/wettbewerb/60-schulerwettbewerb.html

Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe  (für fast alle Klassenstufen und fast alle Fächer)

https://www.bundeswettbewerbe.de/wettbewerbe.html

 

Im Folgenden findet ihr eine Auswahl an verschiedenen Wettbewerben für die einzelnen Fächer. Vielleicht ist ja ein spannender Wettbewerb für euch dabei, an dem ihr gerne teilnehmen möchtet:

  • sprachlich-literarisch-künstlerisch

         Deutsch: Vorlesewettbewerb Klasse 6

 https://www.vorlesewettbewerb.de/wettbewerb/vorlesewettbewerb-1718.html

 Dieser Vorlesewettbewerb wird jedes Jahr in der Klassenstufe 6 durchgeführt. Solltet ihr dazu Fragen haben, so wendet euch bitte direkt an euren Deutschlehrerin /  euren Deutschlehrer.

          Deutsch: Märchenwettbewerb (SchülerInnen von 10-18 Jahren)

          http://maerchenland-ev.de/veranstaltungen/internationale_wettbewerbe.html

          Deutsch: Schreibwettbewerb Nachwuchspreis Grüner Lorbeer (SchülerInnen von 10-14 Jahren)

  https://eckenroth-stiftung.de/index.php?id=34

          Deutsch: Europäischer Wettbewerb (alle Klassenstufen)

          http://www.europaeischer-wettbewerb.de/teilnahme/thema-des-65-ew/

   Englisch/Französisch/Spanisch: Bundeswettbewerb Fremdsprachen (alle Klassenstufen, Solo- oder                 Teamwettbewerbe)

          https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/

          Französisch: Comic-Wettbewerb (Klassen 5-10)

          https://www.klett.de/frankreich/wettbewerbe

          Latein: Landeswettbewerb Alte Sprachen (Kursstufe)

          http://www.humanismus-heute.uni-freiburg.de/taetigkeiten/las

 

  • gesellschaftswissenschaftlich

           Deutsch-französischer Geschichtswettbewerb

          http://www.schule-bw.de/service-und-tools/aktuelles/wettbewerbe/deutsch-franzoesischer-geschichtswettbewerb

  (ab Klasse 8 bis zum Abitur)

           Geschichte: Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

  (Schüler bis 21 Jahre, alleine, Gruppen, Klassen)

          https://www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb/

  Gemeinschaftskunde: Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der  Bundeszentrale für politische Bildung

  (alle Klassenstufen, gebunden an Projektunterricht in der Klasse)

          http://www.bpb.de/lernen/projekte/schuelerwettbewerb/

          Geschichte/Gemeinschaftskunde: Europäischer Wettbewerb

  (alle Klassenstufen)

          http://www.europaeischer-wettbewerb.de/teilnahme/thema-des-65-ew/

 

  • mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch

          Jugend testet von Stiftung Warentest (verschiedene Fächer)

          http://www.jugend-testet.de/

          Jugend forscht (Fächer: Chemie / NWT / Physik / Bio / Mathe / Informatik/ Technik)

          https://www.jugend-forscht.de/wettbewerbe.html

          Bundeswettbewerbe

  https://www.bundeswettbewerbe.de/wettbewerbe.html

          Mathe:           Mathematik ohne Grenzen

         http://mog-stuttgart.de/

         Landeswettbewerb Mathematik

         http://www.landeswettbewerb-mathematik.de/

          Känguru Wettbewerb

          http://www.mathe-kaenguru.de/

          Die Teilnahme an diesem Wettbewerb wird jedes Jahr an unserer Schule angeboten.

  Informationen zum Wettbewerb erhaltet ihr von eurer Mathelehrerin / eurem Mathelehrer.

          Mathematik-Adventskalender

          https://www.mathe-im-advent.de/

           Problem des Monats

          http://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch- naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/pruefungen-und-wettbewerbe/wettbewerbe/pdm

 

  • sportlich

          Jugend trainiert für Olympia

         https://www.machmit-bw.de/jugend-trainiert

          Plochinger Stadtlauf im Juli

          Die Anmeldung erfolgt zeitnah über eure Sportlehrer.

© 2010 - 2025 - Gymnasium Plochingen - Homepage AG

Design by: Alex Winkler